Was ist Yoga? Was ist Vinyasa? Was ist Yoga für mich?
"Tägliches" Yoga. Ob das wirklich heißt, jeden Tag Asanas zu üben?
Ganz allgemein bekannt ist, dass Yoga Stress lindert, uns zur Ruhe kommen lässt, unseren Körper ausdehnt und uns Kraft gibt. Als ich mit Yoga begonnen habe, habe ich die Effekte der oben genannten Punkten gespürt. Nach einer Zeit ist mir aber bewusst geworden, dass Yoga nicht "nur" das Asana üben ist und es noch viele weitere Themen umfasst.
Ich bin Yoga dankbar und all den Lehrern, Schülern und Menschen die mich bisher auf meinem Lebensweg im Yoga begleitet haben und mir die Lebendigkeit von Yoga gezeigt haben. Ich möchte Menschen dieses Gefühl von Lebendigkeit weitergeben. Wirklich zu spüren wer man ist und wer man sein möchte. Im Hier & Jetzt zu sein, Probleme und Gefühle aufzulösen, die wir vielleicht schon lange mit uns tragen.
Wir alle benötigen täglich unsere "Vitamine", um uns gut zu fühlen und um gesund zu sein. Bei Vitaminen denken wir häufig an Vitamin D (über die Sonne) oder Vitamin C (über Obst). Ich persönlich denke aber auch, dass unser "tägliches Vitamin" zum Beispiel Yoga sein kann. Yoga begleitet mich täglich und das heißt nicht, dass ich jeden Tag Asanas übe.
Für mich persönlich heißt tägliches Yoga zum Beispiel: eine kurze Meditation am Morgen oder achtsam sein. Seinen Mitmenschen Liebe geben und vor allem sich selbst. Sich wohlfühlen, Gefühle zeigen und zu akzeptieren. Wir alle können dieses 'tägliche' Yoga lernen und üben. Und uns und unser Leben somit ganz neu entdecken und unsere verborgenen, positiven Eigenschaften wieder erobern. Und uns täglich diese "Vitamine" schenken.
Ich biete in meinen Yogastunden Vinyasa an.
Bei Vinyasa handelt es sich um einen dynamischen Yoga-Flow, der den Körper fordert und den Geist beruhigt. Die Bewegung wird dabei mit der Atmung synchronisiert.
Viele kennen Hatha Yoga. Der grundsätzliche Unterschied zum Hatha Yoga ist, dass es nicht statisch, sondern dynamisch ist. Die Übungen bzw. Asanas werden als dynamischer Flow in einer aktiven Abfolge praktiziert.